Der Umsturzversuch in der Türkei wirkte überhastet und konfus. Wer waren die Soldaten, die Präsident Erdogan aus dem Amt putschen wollten?
Akin Öztürk wären nur noch sechs Wochen geblieben. Am 30. August sollte der türkische Vier-Sterne-General in Rente gehen. Öztürk hätte auf eine beachtliche Karriere innerhalb der Streitkräfte zurückgeblickt: Militär-Attaché in Tel Aviv, Kommandant der türkischen Luftwaffe mit engen Kontakten zur Nato, zuletzt Mitglied des Militärrats. Er gehörte zur Elite des Landes, galt als unantastbar.
Eine Gruppe innerhalb der Streitkräfte hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag vorübergehend Teile Istanbuls und Ankaras besetzt gehalten, Panzer rollten durch die Straßen, Bomben detonierten, mindestens 265 Menschen kamen bei der Operation ums Leben, mehr als tausend wurden verletzt. Am Samstagvormittag erlangte die Regierung die Kontrolle über das Geschehen zurück. Mehr als 3000 Angehörige der Streitkräfte wurden verhaftet – darunter Öztürk.
Ein ranghoher Regierungsbeamter bezeichnete den General als „Mastermind“ hinter dem Putschversuch. Er soll eine vergleichsweise kleine „Verschwörergruppe“ innerhalb des Militärs angeführt haben, der neben weiteren Führungskräften, wie etwa dem General der zweiten Armee, Adem Huduti, vor allem rangniedrige Soldaten angehörten. Nach Berichten türkischer Medien sind etliche von ihnen offenbar zunächst davon ausgegangen, dass es sich bei dem Einsatz lediglich um eine Übung handle.
Ursprung: http://www.spiegel.de/politik/ausland/militaeraufstand-in-der-tuerkei-wer-sind-die-putschisten-a-1103389.html