80 gewaltbereite Männer und Frauen auf der einen Seite, 20 Flüchtlinge auf der anderen: Die Polizei berichtet von Krawallen im sächsischen Bautzen. Auch Beamte wurden attackiert.
Ein Großaufgebot von rund 100 Polizisten war im Einsatz: In der sächsischen Stadt Bautzen ist es am Mittwochabend auf einem Platz im Zentrum zu Auseinandersetzungen zwischen Einheimischen und Flüchtlingen gekommen.
Die Polizisten trennten die Gruppen und forderten sie auf, den Platz zu verlassen. Aus der Reihe der Asylsuchenden wurden die Beamten den Angaben zufolge unter anderem mit Flaschen und Holzlatten beworfen. Die Polizisten setzten daraufhin Pfefferspray und Schlagstöcke ein.
Daraufhin gingen die Asylbewerber über eine Brücke in Richtung ihres Heimes. Die Rechtsextremen teilten sich in Gruppen auf und verfolgten die Flüchtlinge. Nachdem die Asylbewerber ihre Unterkunft erreicht hatten, bewachte die Polizei das Gebäude und forderte die 32 Bewohner auf, es nicht zu verlassen. Auch drei weitere Asylbewerberunterkünfte in Bautzen und dem Ort Niedergurig im Landkreis Bautzen wurden nach Angaben der Polizei bewacht.