Sachsen-Anhalt: AfD blamiert sich mit Anfrage zu politisch motivierten Straftaten

Die Bedrohung durch Linksextremisten wird in Sachsen-Anhalt nicht ernst genommen, fürchtet die AfD. Sie hat deswegen Zahlen vom Innenministerium eingefordert. Die belegen aber vor allem: rechte Straftaten.

„Mut zur Wahrheit“ – den Slogan hat sich die Alternative für Deutschland (AfD) ausgesucht. Wahrheit lässt sich meist ganz gut in konkreten Zahlen wiedergeben. Und manchmal kann die Wahrheit unangenehm sein. Etwa für die AfD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt.

 Und das lief so: Der AfD-Abgeordnete Jan Wenzel Schmidt hatte eine Kleine Anfrage zu politisch motivierter Kriminalität an das Landesinnenministerium gestellt. In seiner Vorbemerkung heißt es, die Regierungsparteien in Sachsen-Anhalt – CDU, SPD und die Grünen – hielten sich bei Linksextremismus „bewusst bedeckt“.

Der AfD-Mann schreibt weiter von einer „scheinbar ideologisch bedingten Auslassung“, durch die die Kriminalitätsbekämpfung nicht beeinflusst werden dürfe: „Faktenlage und konkretes Bedrohungspotenzial müssen Ausgangspunkt polizeilicher Ermittlungen bleiben.“

Nur: Aus der Antwort auf eben diese Kleine Anfrage ergibt sich nun ein anderes Bild, als die AfD vermutet hat. Ein Großteil der politisch motivierten Straftaten wurde im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt demnach von Rechts begangen. 1749 von insgesamt 2162 aufgeführten Fällen schreibt die Polizei Rechtsextremisten zu. Linksextremistisch motiviert waren hingegen lediglich 230. Von nichtdeutschen Staatsbürgern wurden 15 politisch motivierte Straftaten begangen.

 

Ursprung: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-kleine-anfrage-in-sachsen-anhalt-belegt-straftaten-von-rechts-a-1110324.html

Die Aufgaben eines Detektivs

  • Ansammeln von Informationen, die betreffen: rechtswidrige Benutzung von Warenzeichen und Warennamen, unlautere Konkurrenz, sowie Veröffentlichung von den das Dienstgeheimnis darstellenden Nachrichten
  • Suche nach den gestohlenen oder verlorenen Gegenständen
  • Suche nach den verschwundenen oder sich versteckten Person
  • Ansammeln von den die Zahlungsfähigkeit betreffenden Informationen
  • Ermitteln von Diebstahltätern am Arbeitsplatz
  • Bestimmung von Verbrechenumständen

Detektiv

Der Detektivberuf verknüpft in sich die Fertigkeiten von verschiedenen Bereichen. Jeder professioneller Detektiv soll gut bemerken, Tatsachen in Verbindung bringen, analysieren und Hypothesen aufstellen, sich als Diplomat beweisen, auf den Plätzen treffen, wo man Informationen gewinnen kann. Das ist ein Beruf, der einer Mobilität bedarf, und das Detektivbüro ist nur eine Hilfsarbeitsstelle.

Der Umfang der Dienstleistungen von einem Detektiv ist von Bedürfnissen eines Auftraggebers. Die Auftragskosten verhandelt man jeweils mit einem Kunden und sie sind von Einzelheiten einer konkreten Angelegenheit abhängig.

Unser Detektivbüro mit Sitz in Kielce handelt auf der Grundlage von der Gewerbezulassung im Bereich von Detektivdienstleistungen – Nr. D-050/2003.