Terror in Istanbul: „Die Regierung kann uns nicht schützen“

41 Tote, Hunderte Verletzte – doch die Medien dürfen über den Anschlag in Istanbul nicht berichten. Die Nachrichten verbreiten sich trotzdem. Und bei den Angehörigen der Opfer wächst die Wut.

„Los, geht zur Seite, Tayyip kommt!“, sagt Esra Mutlu voller Ironie. Die 43-Jährige zieht ihre zwei Freundinnen auf den Bordstein zu sich, als ein Konvoi schwarzer Autos durch die Auffahrt der Notaufnahme fährt. „Der Vater ist gekommen, um seinen Kindern über den Kopf zu streicheln“, sagt sie zynisch. Sie meint den Präsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdogan. Dann setzt sie sich auf den Boden, zündet sich eine Zigarette an, Tränen steigen in ihre Augen.

Sie ist hier, um zu trauern. Drei Freunde ihrer 18 Jahre alten Tochter sind bei demTerroranschlag am Dienstagabend am Istanbuler Atatürk-Flughafen ums Leben gekommen. Weil ihr Kind zu Hause unter Schock steht, ist die Mutter zum Istanbuler Krankenhaus im Stadtteil Bakirköy gekommen, das am nächsten zum Flughafen liegt und in das die meisten der rund 240 Verletzten gebracht wurden. „In diesem Land sterben Kinder, und niemanden interessiert das.“

Hunderte Menschen stehen vor dem Krankenhaus. Die Sonne scheint ungeschützt auf den Asphalt. Sie warten hinter den Absperrungen, bangen und hoffen. Manche haben Tränen in den Augen, andere liegen sich weinend in den Armen, wieder andere schauen einfach stumm auf den Eingang der Notaufnahme.

 

Ursprung: http://www.spiegel.de/politik/ausland/terror-in-istanbul-die-regierung-kann-uns-nicht-schuetzen-a-1100513.html

Die Aufgaben eines Detektivs

  • Ansammeln von Informationen, die betreffen: rechtswidrige Benutzung von Warenzeichen und Warennamen, unlautere Konkurrenz, sowie Veröffentlichung von den das Dienstgeheimnis darstellenden Nachrichten
  • Suche nach den gestohlenen oder verlorenen Gegenständen
  • Suche nach den verschwundenen oder sich versteckten Person
  • Ansammeln von den die Zahlungsfähigkeit betreffenden Informationen
  • Ermitteln von Diebstahltätern am Arbeitsplatz
  • Bestimmung von Verbrechenumständen

Detektiv

Der Detektivberuf verknüpft in sich die Fertigkeiten von verschiedenen Bereichen. Jeder professioneller Detektiv soll gut bemerken, Tatsachen in Verbindung bringen, analysieren und Hypothesen aufstellen, sich als Diplomat beweisen, auf den Plätzen treffen, wo man Informationen gewinnen kann. Das ist ein Beruf, der einer Mobilität bedarf, und das Detektivbüro ist nur eine Hilfsarbeitsstelle.

Der Umfang der Dienstleistungen von einem Detektiv ist von Bedürfnissen eines Auftraggebers. Die Auftragskosten verhandelt man jeweils mit einem Kunden und sie sind von Einzelheiten einer konkreten Angelegenheit abhängig.

Unser Detektivbüro mit Sitz in Kielce handelt auf der Grundlage von der Gewerbezulassung im Bereich von Detektivdienstleistungen – Nr. D-050/2003.