Ein Ziel eines jeden Wirtschaftssubjekts ist Maximierung der Gewinne. Heutzutage, wenn man mit einer Konkurrenz um Kunden und eine feste Position auf dem Markt kämpfen muss, ist das Erreichen dieses Zieles nur dann möglich, wenn wir Informationen über ein Potential und die Schwäche von unseren Konkurrenten besitzen. Solche Trümpfe in der Hand habend, können wir die überholende Handlungen planen oder in Schwäche treffen. Das gibt uns die Überlegenheit über sie und hilft uns die starke Position unserer Firma aufzubauen.
Bei einer Wirtschaftsspionage haben wir mit verschiedenen Aufgaben zu tun, die zusammen ein Spionagezyklus bilden. Systematisierend, kann man diese Aufgaben in drei Gruppen einteilen.
Erste Gruppe – die mit dem Recherchieren verbundenen Aufgaben, die sich nützlich beim Formulieren der Folgerungen für ihre Empfänger erweisen können.
Zweite Gruppe – die Aufgaben, derer Ziel die Analyse von gesammelten Informationen im Hinblick auf Nützlichkeit, Glaubwürdigkeit und Gewichtigkeit ist.
Dritte, letzte Gruppe – die Aufgaben, derer Ziel eine Formulierung der aus den gesammelten und analysierten Informationen ziehenden Schlussfolgerungen ist und dann ihre Darstellung in formalisierter Art und Weise einem Entscheider.
Ein sehr wichtiges Problem, das mit einer Wirtschaftsspionage verbunden ist, ist ein Sicherheitsaudit. Sein Ziel ist eine Bewertung vom Schutzniveau einer Firma gegen einen unkontrollierten Abfluss von strategisch relevanten Informationen außerhalb einer Firma. Die wichtigsten Fragen bei einer Sicherheitsaudit sind: Sind die in einer Firma angenommenen Organisationslösungen erfolgreich und ist die Art und Weise des Schutzes von Informationen gegen Durchsickern angemessen ihrer Bedeutung? Eine Hintergrundsache ist die Bestimmung, ob die in einer Firma anwendeten physischen Absicherungen in bearbeiteten Organisationslösungen übereinstimmen.
Die Handlungen unserer Firma umfassen:
- Prüfung der Einflüsse, denen eine Firma unterliegt oder ein Wirtschaftprozess
- Prüfung eines Vermögens und einer finanziellen Situation von Unternehmern
- Prüfung der Handlungen, Verfahren und Produkte einer Konkurrenz
- Prüfung der versteckten Nachteile und Gegenstände von einer Investition
- Prüfung der Glaubwürdigkeit von Teilnehmern einer Transaktion
- Ermittlung und Wirtschaftsuntersuchung
- Überwachung einer Wirtschaftsumgebung
- Ansammeln und Identifizierung der Beweise
- Prüfung und Verifikation der Personen
- Wirtschaftsgegenspionage
- Wirtschaftserkundung
- Benchmarking
- Expertisen
Lass dich nicht von der KONKURRENZ beirren !!!